Tierarzt Notdienst Karlsruhe
  • Tierarzt Notdienst Karlsruhe 24h
  • Einzugsgebiet > 20
  • Weitere Telefonnummern – Tel. 0721
  • Giftködermeldungen
  • Aktuelles
  • Impressum
    • Datenschutz

@2016 - Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach. All Right Reserved.

Impressum

  • Tierarzt Notdienst Karlsruhe 24h
  • Einzugsgebiet > 20
  • Weitere Telefonnummern – Tel. 0721
  • Giftködermeldungen
  • Aktuelles
  • Impressum
    • Datenschutz
Tierarzt Notdienst Karlsruhe
Tierarzt Notdienst Karlsruhe
Startseite » Aktuelles

Aktuelles

AllgemeinKontaktdaten

Karlsruher Tiergesundheitsampel

by notdienst 20. September 2018

Als neuen Service bietet das Ordnungsamt / Bürgerbüro Karlsruhe neu die Karlsruher Tiergesundheitsampel an:

https://www.karlsruhe.de/b4/buergerdienste/luv/veterinaer/tiergesundheitsampel.de

Die Karlsruher Tierge­sund­heits­am­pel ist eine ­In­for­ma­ti­ons­platt­form für Tierhalter und inter­es­sierte Perso­nen ­über ausge-wählte Tierkrank­hei­ten. Mittels einfacher Symbo­le (Am­pel­sym­bo­le) wird das Risiko für die Gesundheit von Tieren in Karls­ruhe optisch darge­stellt.

Notdienst

Unser tierärztlicher Notdienst in Karlsruhe an den Osterfeiertagen / Ostern

by notdienst 25. März 2018

Wie immer im Jahr stehen wir Ihnen auch an den Osterfeiertagen / Ostern im Notfall mit Ihrem Tier täglich von 7-22 Uhr zur Verfügung. Auch wenn Harald hier ein wenig müde aussieht 😉

Allgemein

Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach als katzenfreundliche Praxis international zertifiziert

by notdienst 14. Januar 2018
Das Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach hat das internationale Zertifikat als katzenfreundliche Praxis „cat friendly clinic“ in Silber erhalten. Damit gehört sie zu den wenigen Kliniken und Praxen in Deutschland, die dies erreicht haben.
„Wir sind sehr stolz auf das von der International Society of Feline Medicine (ISFM) verliehene Zertifikat, welches unsere permanenten Bemühungen in der Fortbildung und dem Erhalt hoher Standards auch und besonders bei der Katzenmedizin würdigt“, so Frau Tierärztin Susanne Arndt, Inhaberin. Die ISFM ist seit Jahren bemüht, einen hohen Standard in der Katzenmedizin weltweit zu verbreiten.

Was bedeutet das für Ihre Katze?

Katzen haben eine fein abgestufte Körpersprache, um diese zu verstehen sind alle MitarbeiterInnen im Umgang mit Katzen ganz besonders geschult und werden ständig fortgebildet.
Als anerkannte Katzenpraxis minimiert das Kleintierzentrum Arndt den Stress für die Stubentiger von Anbeginn an – so bspw. durch eine getrennte Wartezone für Hunde und Katzen, aber auch getrennte, speziell für Katzen mit Rückzugsorten und Spielzeug versehene Stationen für längere Aufenthalte.
Darüber hinaus haben Katzen erhöhte Abstellflächen und die spezifischen Behandlungszimmer sind mit einem besonderen Spray eingesprüht ist, welches die Katzen beruhigt. Das macht die bevorstehende Behandlung sehr einfach – die Katzen sind relaxed und so klappen Blutentnahmen, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sehr gut.
So werden Ihre kleinen Lieblinge nicht nur gesund, sondern optimal verwöhnt, dann heilt auch alles viel schneller.
Mehr Infos zu den Standards der Zertifizierung finden Sie hier –Cat friendly clinic standards.
Mit Herz und Verstand für Ihr Tier – das Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach!
Notdienst

Verfügbarkeit unserer Tierarztpraxen in Karlsbad und Karlsruhe-Durlach an Silvester und Neujahr

by notdienst 29. Dezember 2017

Liebe Tierfreunde,

an Silvester und Neujahr sind unsere Praxen in Karlsbad Ittersbach und das Kleintierzentrum Karlsruhe-Durlach wie gewohnt in Notfällen von 7-22 Uhr erreichbar.

Die Telefonnummern lauten:

Karlsbad: Tel. 07248 4222 / Karlsruhe-Durlach: Tel. 0721 750 88610

Olav und die ganze Crew wünschen Euch und Euren Lieben vor allem einen stress- und angstfreien Rutsch. Falls nötig können Sie morgen gern noch beruhigende Medikamente gegen die Böllerei in Karlsbad-Ittersbach oder Karlsruhe abholen.

Einen Guten Rutsch und alles Gute für 2018!

Notdienst

Frohe Weihnachten – Erreichbarkeit an den Feiertagen täglich von 7-22 Uhr für Notfälle

by notdienst 24. Dezember 2017

Liebe Patientenbesitzer, liebe Klein- und Heimtiere,

das Team des Kleintierzentrums Arndt | Tierarzt Karlsruhe wünscht Euch allen frohe und geruhsame Festtage! Bitte denkt daran, dass Hunde keine Schokolade zu essen bekommen, Weintrauben und Rosinen (auch in Christstollen) meiden und sonst nichts fressen, was sie nicht sollen.

Wir stehen in Karlsruhe-Durlach auch an den Festtagen täglich von 7-22 Uhr unter den Telefonnummern 0721 750 88610 oder 07248 4222 in Notfällen für Euch zur Verfügung! Dies machen wir, weil wir Tiere lieben – auch an den Feiertagen!

Alles Liebe wünschen auch Harald, Märtha-Luise und Olav!

Was tun im Notfall

Erste Hilfe beim Hund – die Gebetsstellung

by notdienst 6. Dezember 2016

Es gibt viele Situationen, in die Ihr Hund geraten kann, die Ihrer Ersten Hilfe bedürfen – heute behandeln wir, was zu tun ist, wenn Ihr Hund in die Gebetsstellung geht. Dazu gehören u.a. Vergiftungen (sei es durch vergiftete Köder oder aber giftige Pflanzen oder Obst), Bissverletzungen, Darmverschluss, Magendrehungen, Blaukorn-Vergiftung, Fieber etc.

Wir werden in künftigen Beiträgen uns all diesen Themen vertieft widmen. An dieser Stelle wollen wir uns aber das Symptom der sog. „Gebetsstellung“ beim Hund genauer anschauen. Denn dies zu erkennen, kann Ihnen helfen Magendrehungen oder Darmverschlüsse rechtzeitig zu erkennen. Die Gebetsstellung sieht wie folgt aus:


(c) Erste-Hilfe-beim-Hund.de 

Die Gebetsstellung ist oftmals ein Anzeichen für eine schwere Erkrankung des Bauchraumes durch Darmverschluss, Vergiftung oder Magendrehung und deutet einen Wettlauf mit dem Tod, wenn Ihr Hund diese Anzeichen zeigt.

Der Hund steht auf den Hinterläufen, die Vorderläufe sind weit nach vorne gestreckt. Wenn ihr Hund dazu einen aufgeblähten Bauch hat und dabei unruhig hin und her läuft, wenn ihm kein Platz recht ist – wenn er häufig zwischen Liegen, Stehen und Umhergehen wechselt kann der dramatische Notfall eingetreten sein.

Warten Sie nicht ab ob sich das Ganze noch bessert. Wenn es eine Magendrehung ist, wird sich nichts mehr bessern. Eine Magendrehung ist äußerst heimtückisch und zerstört schon nach kurzer Zeit den Magen und andere lebenswichtige innere Organe. Dies kann nur ein Tierarzt entweder ohne Operation, wenn es sehr früh erkannt wurde oder in einer Not-OP beheben.

Begleiterscheinungen können dabei sein:

  • starkes Hecheln
  • Hund übergibt sich
  • Schaum läuft aus dem Maul
  • Apathie / Trägheit
  • frisst selbst seine geliebten Leckerlis nicht
Im Zweifel kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Tierarzt oder den hier angegebenen Notdienst!
Was ist ein tierärztlicher Notfall

Was ist ein tierärztlicher Notfall?

by notdienst 5. Dezember 2016

Liebe Tierbesitzer,

nicht alles, was unangenehm ist oder sich seit längerem abzeichnet ist ein tierärztlicher Notfall. Andererseits können Tiere nicht reden und Katzen oder Kaninchen leider oftmals still, ohne dass wir es erkennen. Dies führt leider oftmals dazu, dass bspw. bei Kaninchen, die leider keine eigene Darmperistaltik haben (mehr Infos finden Sie hier), oftmals nicht mehr geholfen werden kann, wenn es 2-3 Tage nichts gefressen hat.

Oder aber ein mittelgroßer bis großer Hund, der plötzlich Bauchweh hat. Dies kann bei einem (älteren) Weibchen ein Zeichen für eine akute Gebärmutterentzündung sein oder bei den einschlägigen Rassen (Weimaraner, Ridgebacks etc.) auch mal eine Magendrehung. Auch hier ist sofortige (!) tierärztliche Hilfe gefragt, wenn das Tier eine Überlebenschance haben soll.

Also bitte liebe Tierbesitzer – kontaktieren Sie uns oder unsere Kollegen lieber einmal mehr als einmal zu wenig. Ihr Liebling wird es Ihnen danken!

Ihr

Team der Tierärzte Susanne Arndt & Kollegen

Neueste Beiträge

  • Karlsruher Tiergesundheitsampel
  • Unser tierärztlicher Notdienst in Karlsruhe an den Osterfeiertagen / Ostern
  • Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach als katzenfreundliche Praxis international zertifiziert
  • Verfügbarkeit unserer Tierarztpraxen in Karlsbad und Karlsruhe-Durlach an Silvester und Neujahr
  • Frohe Weihnachten – Erreichbarkeit an den Feiertagen täglich von 7-22 Uhr für Notfälle

Archive

  • September 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Dezember 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Kontaktdaten
  • Notdienst
  • Was ist ein tierärztlicher Notfall
  • Was tun im Notfall

Über uns

Wir sind vier Praxen für Kleintiere im Landkreis Karlsruhe mit Standorten in

Karlsbad-Ittersbach

,

Karlsbad-Langensteinbach

 

und

Kleintierzentrum-Durlach

 

mit einer täglichen Erreichbarkeit in Notfällen von 7-22 Uhr an 365 Tagen im Jahr. Außerdem mit einer Praxis in Renchen.

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns

Kontakt

Tierarzt Karlsbad-Ittersbach

Lange Str. 19
76307 Karlsbad-Ittersbach

Tel. 07248 4222

www.tierarzt-karlsbad.de


 

Tierarzt Karlsbad-Langensteinbach

Hertzstr. 1 (neben Zoo & Co.)
76307 Karlsbad-Langensteinbach

Tel. 07202 92 49 49

www.tierarzt-karlsbad.de


 

Kleintierzentrum Arndt

Bergwaldstr. 30
76227 Karlsruhe-Durlach

Tel. 0721 750 886 10

www.kleintierzentrum-durlach.de

 

@2016 - Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach. All Right Reserved.

Impressum


Back To Top

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Tierarzt Notdienst Karlsruhe
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien